Geschenkbox „Flüssiges Gold“ – Eine Reise durch die Welt des Olivenöls
Sie lieben Olivenöl oder möchten jemandem eine besondere Freude machen, der feine mediterrane Öle zu schätzen weiß? Dann ist die Geschenkbox „Flüssiges Gold“ genau das Richtige. Diese edle Zusammenstellung vereint drei ausgewählte Olivenöle aus den bedeutendsten Olivenanbaugebieten des Mittelmeerraums: Griechenland, Italien und Spanien.
Wie eine kulinarische Reise rund ums Mittelmeer spiegelt jedes Öl den Charakter seines Ursprungslands wider, von der sonnigen Insel Kreta über die sanften Hügel Kalabriens bis hin zu den Olivenhainen der spanischen Mittelmeerküste.
Die Geschenkox "Bärenliebe" beinhaltet folgende knusprig-süßen Artikel:
Die Geschenkbox ist sorgfältig verpackt und eignet sich ideal als wertvolles Geschenk für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Ob zum Weihnachtsfest, als Geburtstaggeschenk oder als stilvolle Aufmerksamkeit für jeden Anlass.
Wie bei allen Granar-Geschenkboxen sorgen nachhaltige Verpackungsmaterialien für sicheren Versand und eine hochwertige Präsentation. Auf Wunsch versenden wir die Box auch direkt an die Empfängeradresse, liebevoll arrangiert und versandbereit.
Ein genussvolles Präsent, das mediterranes Lebensgefühl und hochwertige Handwerkskunst vereint, perfekt für die Feiertage oder als kulinarische Entdeckungsreise durch den Süden.
Bio Olivenöl Elasion
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 824 kcal / 3450 kJ
Fett: 91,6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 12.8 g
Kohlenhydrate: 0 g
davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Bio Olivenöl Principe di Gerace
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert: 900 kcal / 3700 kj
Fett: 100 g
davon gesättigte Fettsäuren: 18 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 73,9 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 8,1 g
Kohlenhydrate: 0 g
davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Olivenöl Olivar de Quesada
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 900kcal / 3.700 kJ
Fett: 100 g
davon gesättigte Fettsäuren: 12 g
Kohlenhydrate: 0 g
davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Bio Zertifizierung: IT-BIO-006 ; GR-BIO-06
Herkunft: Kreta (Griechenland); Kalabrien (Italien); Quesada Jaén (Spanien)
Olivensorten: Koroneiki; Ottobratica und Sinopolese; Picual
Inhalt: 3 x 250 ml (Gesamt: 750 ml)
Zutaten: Olivenöl; Olivenöl*
Aufbewahrungshinweis: Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Kühl und dunkel lagern, nicht im Kühlschrank lagern! Bei niedrigen Temperaturen kann das Olivenöl einflocken, bei Zimmertemperatur wird das Olivenöl wieder klar. Die Qualität des Olivenöls wird nicht beeinträchtigt!
Inverkehrbringer: Jassas - Griechische Feinkost, Raiffeisenstr. 32, 33175 Bad Lippspringe
Inverkehrbringer: SCA La Bética Aceitera, Pedro Hidalgo 53, 23 480 Quesada
Inverkehrbringer: Mediterranea Foods srl | via San Nicola 140, 89016 Rizziconi (RC)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Eine Reise durch die Welt des Olivenöls
Wer den Duft des Mittelmeers liebt, wird ihn in gutem Olivenöl wiederfinden. Jede Region, jede Olivensorte erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von Sonne, Wind, Boden und jahrhundertealter Tradition. Die Geschenkbox „Flüssiges Gold“ vereint drei Öle aus den bedeutendsten Anbaugebieten des Mittelmeerraums: Griechenland, Italien und Spanien. Lassen Sie sich zurück in ihren Sommerurlaub versetzen.
Kreta – die Wiege des Olivenöls
Unsere Reise beginnt auf Kreta, einer Insel, die seit über 3.000 Jahren für ihre Olivenkultur bekannt ist. Zwischen kargen Kalksteinbergen und der salzigen Meeresluft gedeihen hier die kleinen, festen Koroneiki-Oliven, aus denen das Bio-Olivenöl von Elasion gewonnen wird.
Das mediterrane Klima, heiße Sommer, milde Winter und stetiger Wind aus dem Meer, lässt die Früchte langsam reifen und ihr intensives Aroma entfalten.
Das Ergebnis ist ein würziges, grasig-frisches Öl mit deutlicher Fruchtigkeit und einer feinen Schärfe im Abgang, typisch für kretisches Olivenöl. Es spiegelt den Charakter der Insel wider: kraftvoll, sonnendurchtränkt und unverfälscht.
Kalabrien – Italiens grüner Süden
Weiter westlich führt die Reise nach Kalabrien, an die Spitze des italienischen Stiefels. Hier, zwischen dem Tyrrhenischen und Ionischen Meer, wachsen die Ottobratica- und Sinopolese-Oliven, aus denen das Bio-Olivenöl von Principe di Gerace entsteht.
Das Klima ist mediterran, aber etwas feuchter als auf den Inseln, ideal für ein ausgewogenes, rundes Öl. Die Böden sind mineralreich, die Hänge oft terrassenförmig angelegt, um das Sonnenlicht optimal zu nutzen.
Der Olivenanbau hat hier eine jahrhundertelange Tradition: Schon in der Antike galt kalabrisches Öl als besonders rein. Geschmacklich zeigt es sich mild, harmonisch und fruchtig, mit einer feinen Mandelnote und leichter Süße, ein Spiegel der ruhigen Landschaft und der sanften Sonne Süditaliens.
Quesada (Jaén) – das Herz Andalusiens
Unsere letzte Station liegt im Süden Spaniens, in Quesada, einer Stadt in der Provinz Jaén, der größten Olivenanbauregion der Welt. In den weiten, silbrig schimmernden Hainen wachsen hier die Picual-Oliven, die für ihre außergewöhnliche Beständigkeit und ihr intensives Aroma bekannt sind.
Das Klima ist trocken und heiß, die Tage lang und sonnig, die Nächte kühl, ideale Bedingungen für konzentrierte Aromen.
Das daraus gewonnene Öl ist kräftig, grün-fruchtig und leicht bitter, mit Noten von Feigenblättern, Tomatenzweigen und frischem Gras. Es steht für die typische andalusische Leidenschaft und die Sonne Spaniens, die man in jedem Tropfen spürt.
Diese drei Öle erzählen von der Vielfalt des Mittelmeers, vom salzigen Wind Kretas über die sonnigen Hügel Kalabriens bis zu den endlosen Olivenfeldern Andalusiens.
Jeder Tropfen bringt ein Stück Sommerurlaub zurück, das Gefühl warmer Luft, reifer Früchte und eines Tisches am Meer.
Es gibt noch keine Bewertungen.